LIEBE ZUR ENERGETIK – Muschelmagie – der neue Mittelpunkt von LIEBESRAUM 2.0

Wie das Leben so spielt. Als ich mir das Konzept für LIEBESRAUM 2.0 überlegte, da hätte ich nicht damit gerechnet, dass ich eine (energetische) Technik finden würde, die mich mehr begeistert als alles Andere zuvor. Sie vereint meine Liebe zur Biologie/Naturwissenschaft und zur Spiritualität – genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Eine Technik, die so einfach anzuwenden ist wie Reiki, aber noch deutlich wirksamer ist als dieses, wie ich bereits mehrfach erfahren durfte, an meinem eigenen Leben und Körper, aber auch bei einigen Freundinnen, die offen dafür waren, diese in Europa noch fast unbekannte Muschelmagie – die englische Bezeichnung gefällt mir besser: „Seashell Shaman“ – an ihnen zu üben.

Nun neigt sich meine Ausbildung langsam, aber sicher dem Ende zu, und ich liebe sie jeden Tag mehr. Faszinierend, was damit alles möglich ist. Das Beste daran ist, dass ich Muschelmagie, genauso wie Reiki, über die Ferne anwenden kann. Perfekt für diese Zeiten. Ich kann damit ganz individuell auf jede Kundin oder auch Kunden eingehen und das auch noch zeitunabhängig.

Ich habe festgestellt, dass ich am liebsten je nach Thema ganz individuell zugeschnittenes Template – hier: ein Muschelset von 12/max. 13 Muscheln – schreibe und diese dann für diejenige Person aktiviere und dieses dann ggf. intuitiv und spontan mit weiteren Muscheln kombiniere. Ab Mai wird es bei mir die Möglichkeit geben, diese Anwendungsform bzw. Muschelmagie auszuprobieren. Mehr dazu unter Angebot.

Die Weichtiere – Fachchinesisch: Mollusken -, begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Ganz besonders die Schnecken, die Vertreter dieses großen Tierstamms sind. Schon als Kind liebt ich es, Helix helix (alias Die Weinbergschnecke) zu sammeln und zu „züchten“, wobei Letzteres sehr bescheidene Erfolge gehabt hatte. Später in der Uni besuchte ich mit großer Begeisterung die Vorlesungen der wundervollen und genialen Frau Prof. Fellner, die mit Leidenschaft, ungeheurem Fachwissen und Liebe zum Detail über die kunsthistorische Bedeutung der Mollusken referierte und sich auch etymologisch bestens auskannte. Ich werde sie nie vergessen. Ihre mehr oder weniger humorvollen Anekdoten über ihre Feldarbeit und ihre Abenteuer auf der ganzen Welt faszinieren mich bis heute. Irgendwann kaufte ich mir dann bei einer meiner schamanischen Lehrerinnen, die als Ausgleich zu ihrer Arbeit Schmuck herstellt, eine Kette mit einem Kaurischneckengehäuse, das verziert ist mit Bildern zum Thema „Familie“. Letztes Jahr kam ich dann „zufällig“ bei einem einen Linzbesuch – übrigens meine absolute Lieblingslandeshauptstadt Österreichs – in einem sehr sympathischen Geschäft in der Innenstadt an ein Auraspray zum Thema Vertrauen (!) zu meiner Muschelmagie-Lehrerin. Jetzt lerne ich die energetische und spirituelle Seite dieser wunderbaren Tiere kennen, wo viele sich nur erinnern, dass sie gerne den Salat aus Nachbars Garten fressen (oder auch aus dem eigenen). In der Muschelmagie geht es zoologisch gesehen aber fast nur um Gehäuse von Meeresschecken (1 Gehäuse) Nordamerikas, ein paar wenige sind echte Muscheln (Bivalvia – 2 Klappen), zwei sind Kopffüßer (Cephalopoden – 1 Gehäuse), davon ein ausgestorbener Vertreter. Da das englische Wort „Seashell“ hier direkt übersetzt wurde und es kein gängiges Wort für Schneckenschale im Englischen gibt, wurde daraus auf Deutsch die Muschelmagie. Mehr zum Hintergrund dieser Technik auch hier.

Alles Liebe und bleibt neugierig

Eure Caroline

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s